Diese Fliege ist eine Legende. Erfunden wurde sie von Lefty Kreh, einer absoluten Fliegenfischer-Ikone. Ziel: Ein Streamer, der nicht verheddert, sich super wirft und wie ein kleiner Beutefisch aussieht. Mission gelungen! Der Deceiver ist perfekt für Hecht, Barsch, Zander – und Meeresräuber wie Barschmakrele, Snook oder Redfish. Du kannst ihn in 100 Farbkombis binden – dein persönlicher Köderfisch mit Haken.
Materialliste:
| Teil | Material | 
|---|---|
| Haken | Salzwasserhaken oder Süßwasser-Streamerhaken, Gr. 2–2/0 | 
| Faden | 3/0, farblich passend zum Rücken oder Körper | 
| (Optional) | Bleifrei-Draht für Gewicht | 
| Schwanz | 4–6 Sattelhecheln, paarweise übereinandergelegt, z. B. gelb oder weiß | 
| Flash | (Optional) Krystal Flash oder Flashabou (z. B. Perlmutt) | 
| Körper | Silbernes Mylar-Tinsel | 
| Bauch | Weißes Bucktail | 
| Rücken | Farbiger Bucktail (z. B. Chartreuse, Oliv, Braun) | 
| Kehle | (Optional) Rotes Flashmaterial | 
| Rückenabschluss | (Optional) 2–3 Peacock Herls | 
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- 
Haken einspannen & Grundwicklung 
 Haken vorbereiten (Barb andrücken), Faden von Öhr nach hinten wickeln. Falls du Gewicht willst: Bleifrei-Draht mit einkleben.
- 
Schwanz vorbereiten & einbinden 
 4–6 Sattelhecheln mit konkaven Seiten gegeneinander ausrichten. Flach auflegen und mit Faden fixieren. Länge ca. 2x Hakenlänge.
- 
Flash einbinden (optional) 
 Je 2 Stränge Krystal Flash links & rechts einbinden, etwa so lang wie der Schwanz.
- 
Körper mit Tinsel formen 
 Tinsel einbinden, bis zum Schwanz wickeln, dann in engen Wicklungen zurück zum Öhr führen. Abbinden & abschneiden.
- 
Weißes Bucktail als Bauch einbinden 
 Kleine, saubere Portion Bucktail säubern, ausrichten, einbinden – unterhalb des Schafts. Länge: bis über den Hakenbogen.
- 
Bucktail für den Rücken 
 Etwas längeres Bucktail in Kontrastfarbe auf der Oberseite einbinden – auf gleiche Länge wie der Bauch.
- 
(Optional) Kehle & Topping 
 Rotes Flash als „Blutspur“ unterhalb einbinden. Dann 2–3 Peacock-Herl als Rückenabschluss drauflegen.
- 
Kopf formen & versiegeln 
 Sauberen Bindekopf wickeln, Whip Finish, mit Lack oder UV-Kleber versiegeln. Augen aufmalen oder aufkleben = Bonus-Style!
Tipps & Tricks:
- 
Wirft sich wie ein Pfeil, auch bei Wind – keine verhedderten Schwanzfasern dank glattem Design. 
- 
Farbenwahl: - 
Rot/Weiß: Aggro-Look, gut bei Hecht 
- 
Chartreuse/Weiß: Allrounder im Süß- & Salzwasser 
- 
Oliv/Braun: Für misstrauische Großforellen & Barsche 
 
- 
- 
Auch für Wintertopwater: langsam strippen, mit langen Pausen – viele Räuber nehmen in der „Schwebephase“. 
Welche Fliegen nimmst du im Winter? Schreib es in die Kommentare.
 
  
 
  
 
  
 
  
Kann man damit auch Tunkenfisch mit Pinken fangen?
Hinterlassen Sie einen Kommentar